
Ernst von Neresheim soll einer frühneuzeitlichen Überlieferung der Abtei Neresheim zufolge der erste Abt des Klosters gewesen sein. Er galt den dortigen Mönchen als Heiliger und Märtyrer. (Gedenktag: vermutlich 13. Juli). Aufgrund neuerer Untersuchungen handelt es sich dabei jedoch entweder um eine Verwechslung mit dem heiligen Ernst von Zwief...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Neresheim

ERNST von Neresheim: Benediktinerabt, Märtyrer, geb. 11. Jh., gest. 7.10. 1148 in Mekka, Saudi-Arabien, Fest: 7.10. - Im Jahre 1119 wurde er erster Abt des Benediktinerklosters von Neresheim. Während eines Kreuzzuges ins Heilige Land erlitt er nach schrecklichen Martern in Mekka das Martyrium durch die Hand der Sarazenen. - In der Kunst wird er d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(von Zwiefalten) Ernst von Neresheim Ernst kam 1119 als Benediktinermönch von Zwiefalten ins 1106 gegründete Kloster Neresheim und wurde dort der erste Abt. 1146 legte er sein Amt nieder, um 1147 mit Stauferkönig Konrad III. und Otto von Freisi...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Ernst_von_Neresheim.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.